Wenn man sich viel in der Natur aufhält und dort die schönsten Stunden des Jahres verbringt, lernt man die Natur besonders zu schätzen. Als Wassersportbegeisterter macht man sich besonders intensiv Gedanken über den Schutz der Umwelt.
Die Elektrifizierung erhält nicht nur im gewerblichen sondern auch im privaten Bereich zunehmend Einzug, egal ob als Bootsantrieb, schwimmende Solaranlage oder als Energiespeicher.
Wasserstoff als Energiequelle für eine Brennstoffzelle kann neben der Stromerzeugung auch für die Wärmeversorgung genutzt werden. Nachhaltige Tourismuskonzepte sollten immer auch Fragen zur Ladeinfrastruktur und zur Langfristigkeit berücksichtigen.
Insbesondere wenn erneuerbare Energien und innovative Systeme eingesetzt werden, besteht ggf. die Möglichkeit der Nutzung von Fördermitteln. Die Förderung kann je nach Projekt bis zu 80% betragen.
Optimierung Ihres Konzepts
Ich helfe Ihnen gerne bei der Optimierung und Finanzierung Ihres Tourismuskonzepts.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.